ZDFmediathek App Bewertungen

Ganz gut mit noch etwas Potenzial nach oben

Mir gefällt die freundliche Erscheinung und die Möglichkeit über "Mein ZDF" sich ein Konto anzulegen. So habe ich meine Sendungs-Abo auf allen Geräten synchron. Was mir fehlt ist die Möglichkeit bei Sendungen, die nachträglich angeschaut werden die früher vorhandene Möglichkeit 30Sec. zurück zu spulen. Auch tue ich mir auch schwer mit Vor- und Zurückspulen auf der Zeitachse. Lässt sich schlecht dosieren und die Zeitangabe fehlt. Diese Möglichkeiten gab es in der alten Version und hat gut funktioniert. Wenn das bei der nächsten Version/Update verbessert/hinzugefügt wird, dann gibt es wieder ******. Betreibe die App hauptsächlich auf iPad/iPadPro, selten auf iPhone und ganz selten unter Windows.

Seit Update funktioniert nicht

Leider schlechter als Vorgänger

Ich nutze seit langem die Mediathek auf IPhone, IPad und Mac. Nach dem Update fällt es meines Erachtens sehr schwer gewünschte Inhalte zu finden. Terra X z.B. Ich habe Terra X in meine Inhalte als Abo übernommen, bekomme auch fleißig Mitteilungen über neue Inhalte. Diese werden aber nirgendwo angezeigt, geschweige denn, dass diese sich starten lassen über das Mitteilungsfeld. Es gibt im Abo keine Auswahl neue Inhalte. Die Sendungsliste wird nicht aktualisiert. Im Startfeld Meine Sendungen werden 829 Terra X Beiträge angezeigt. Es gibt aber keine Möglichkeit eine Auflistung aller Sendungen aufzurufen. Über die Suchfunktion auf der Startseite sitzt man in derselben Schleife dann fest. Hat man aber über die Suche eine Auswahl angezeigt bekommen, wählt aus, bemerkt aber aber das der Inhalt doch nicht dem gesuchten entspricht: über die Funktion zurück kommt man auf die Home Seite statt in das Auswahlmenü! Es gibt noch mehrere Mängel, die mir die Nutzung der APP im Vergleich zum Vorgänger verleiden. Es ist die Performance die hier zu wünschen übrig lässt. Die bitte an ZDF: noch einmal Hand anlegen!

Leider stark verbesserungswürdig.

Über des Layout der App und den den Inhalt vieler Sendungen will ich nicht streiten. Vieles ist sicher Geschmackssache. Die wirkliche Zumutung liegt für mich in dem stark eingeschränkten Angebot. Da werden z.B. in der Rubrik "Terra X" großspurig 824 Videos angepriesen. Angeboten werden dann nur wenige Sendungen, von denen man einen Teil noch nicht einmal ansehen kann. Für die üppigen Rundfunkbeiträge könnte das ZDF sich ruhig wieder etwas mehr anstrengen.

Ignoranz der Entwickler?

Das Problem der Chromecast-Funktion gibt es nicht erst seit heute. Die App ist also für diesen Gebrauch unnütz. Werden diese Rezensionen eigentlich schön unter die Decke gekehrt? Bitte beheben!

Sehr verbesserungsbedürftig

Die Zeiten bei den Streams werden nicht mehr angezeigt

Unbrauchbar für ältere Geräte

Schade, ich nutzte die App und die Mediathek gerne auf meinem alten iPad2, welches im Schlafzimmer als TV Ersatz dient. Leider wird IOS 8 nicht mehr unterstützt, insofern ist die App für mich nutzlos geworden.

Bricht dauernd ab

Funktionierte früher mal, aber jetzige Version geht garnicht und bricht dauernd ab. Mitten im Video starten wird komplett verweigert und immer wieder von vorne gestartet. Toll, dass das ZDF jetzt auch noch die einzige Möglichkeit, die Videos bei youtube zu schauen, verhindert. Somit bleibt mir als GEZ-Zahler ohne Fernseher keine Möglichkeit mehr, einzelne Sendungen auf dem Tablet zu schauen

Nochmal überarbeitungsfähig

Schönes modernes Layout... Jedoch gibt es Mängel: Das drehen von kleinem Bild auf Vollbild hakt sehr. Es kommt immer zu einer kleinen Unterbrechung. Das nervt auf Dauer. Außerdem wäre eine automatische Bilddrehung schön, sodass man wenn man sein Handy dreht, das Bild einfach in den Vollbildmodus gehen würde.

Immer noch kein Untertitel

Wieso bittet ihr immer noch kein Untertitel? Bei ARD kann ich schon über 1 Jahr mit Untertitel schauen. Seid ihr nicht in der Lage das zu machen? Wir Hörgeschädigte (Gehörlose , Taube) können nicht hören aber lesen. Also, Wir brauchen Untertitel.

Ruckelnde Wiedergabe

Ruckelnde Wiedergabe auf Apple TV in der alten Version super in der neuen nicht anzuschauen bitte nachbessern

Schade...

Die App war mal wirklich toll! Jetzt ist eine alphabetische Übersicht der Sendungen nicht mehr verfügbar und die AirPlay Unterstützung funktioniert auch nicht mehr als "Full-Sreen". Das hat die ARD (App) besser gelöst!!

Enttäuschend! Dabei soviel denkbar..

Da steht das Budget der Zwangsabgaben zur Verfügung und teils interessantes Material wird produziert, aber die Videokonsumdienste enttäuschen. Videos der TV-Ausstrahlungen sind erst gefühlt ewig später verfügbar wenn das Interesse schon lange abgeflaut ist. Funktionen wie bei Netflix & Amazon werden kläglich vermisst. Leider klappts bei den wettbewerbs- & zahlenorientuerten Unternehmen wesentlich besser als bei den kommunistisch anmutenden Staatsbetrieben mit Sonderrechten

Streaming unmöglich

Unmöglich die Filme weder zum Apple TV noch zu chromecast zu streamen. Bitte korrigieren, es ist so nicht zu gebrauchen

Verschlimmbesserung

Mit der neuen Version wurde schlicht und ergreifend fuer ein moderneres Design die einfache Funktionalitaet geopfert. Ich habe beispielsweise die 19 Uhr Nachrichten abonniert und erhalte die Info ueber die fuer mich uninteressanten 17 Uhr Heute Nachrichten. Wie bei den Vorrednern ist auch die Moeglickeit einen Film an einer anderen Stelle zu Starten so gut wie unmoeglich. Ich bin in der IT taetig und bei solchen Softwareentwicklungen laufen dir die Kunden weg (Prinzip der Einfachheit funktioniert...da braucht man nicht einmal mutig sein...probierts mal !)

Lässt sich nicht mal updaten!!!!!

Was für eine unterirdisch programmierte App!! Habt ihr zuviel Glühwein gesoffen bevor ihr den Mist in den App Store gestellt habt? Lässt sich nicht mal upgraden aber die alte App ist gelöscht.... Danke, das wars dann mit ZDF!! Sollte man Apple melden... Wie kann ein öffentlich rechtlicher Sender so etwas mieses abliefern?? Grausam ist das, einfach grausam

auch nach etwas Gewöhnung schlechter als vorher für mich

Aktualisierung: Super, wurde alles nachbessert. Danke! Der eine Stern bleibt weg, weil ich es etwas unübersichtlich im Handy finde. Alte Version war für mich die beste TV-App mit großem Abstand zu den anderen! Ok, man muss auch immer der eigenen Bequemlichkeit Zeit zum Umstellen lassen, aber ... Seit der Umstellung stört mich am meisten: - kann nicht mehr um 17:00 Uhr die Sendung von 18:00 Uhr sehen - super, geht jetzt wieder - von iPhone auf Apple-TV geht kein Querformat (= ganzer Bildschirm) - sehe da nur die Spiegelung des Displays; vom iPad geht es, aber das stürzt oft ab, wenn ich es im Hintergrund laufen lasse, um parallel z.B. Mails zu checken. Bisher komme ich über diese Problem-Lösungs-Suche noch gar nicht dazu das neue Gute zu entdecken. Aber vielleicht kann das ja noch angepasst werden.

Erhebliche Qualitätsmängel nach Update

Der Produktmanager für diese schreckliche Anwendung sollte sich schämen. Teilweise kann man nicht mal die Videos ansehen weil sich das Bild nicht in Sicht scrollen lässt. Aber auf die überflüssigen Animationen und überstylten Layouts konnte man aus Brandinggründen natürlich nicht verzichten. Die alte Version war auch nicht doll, aber so geht es gar nicht. Jede Freeware kann da mehr. Klaut doch einfach bei VLC, der funktioniert seit fast 20 Jahren...

Am Ziel vorbei...

Irgend jemand scheint bei dem Wort "responsive" mal wieder nicht verstanden zu haben worum es geht eigentlich geht. Auch wenn die Unterstützung von möglichst vielen Endgeräten unter der Verschlagwortung "mobile first" durchaus gelungen ist, so handelt es sich bei dieser Anwendung am Ende doch um eine Mediathek. So bleibt es vollkommen fraglich, warum es dem Anwender nicht möglich ist den kompletten Inhalt zu sichten, wie man es von Katalogen einer Bibliothek gewöhnt ist. Statt dessen wird der Anwender auf Vorschläge beschränkt die von den genannten 420 Info Dokus von "Schon gesehen..." bis zum beschaulichen Horizont des Dritten Reichs handeln und somit nur einen kleinen Bruchteil der durchaus sehenswerten Dokumentationen abbilden. Mit "Responsive Design" hat das so nichts mehr gemein von, um ein anderes Schlagwort zu benutzen "Accessibility" des gesamten Inhalts der Mediathek mal ganz zu schweigen. Ansonsten ist das ganze nett gemacht, aber aus meiner Sicht am gewünschten Ziel vorbei. Update: Die Trends der aktuellen Nutzerbewertungen sprechen für sich und sind exemplarisch dafür wie schnell man ein sehr gutes Gesamtbild durch zu kurz gedachte (Augen)wischerrei, eine vollkommen undurchsichtige Metanavigation als auch eine unbrauchbare Suche ins Umkehrbild wenden kann. Update: Zum Update vom 2.12.2016 "Fehlerbeseitigungen und Vorbereitung auf die kommende Version." Was genau soll so eine Update Information dem laut Wertungsspiegel enttäuschtem Anwender vermitteln? Weder kann ich an Hand der Kurzinformation und meiner Erfahrung mit der App, nach dem Update, irgend eine Art von Fehlerbehebung feststellen (die von so vielen Nutzern angesprochenen Fehler finde ich so immer noch vor), noch bringt mir das Schauen in eine Glaskugel eines möglichen zukünftigen Updates irgend einen Mehrwert. Da erwarte ich dann doch ein wenig mehr an Information, von einem Fachteam als Release Notes. Unabhängig vom Umfang und der Größe des Projektes.

Warum kein Streamen auf andere Wiedergabegeräte?

Sehe ich mir die ARD App an, kann ich via App das abgespielte Video (via DLNA??) auf z.B. meine Kodi Box schicken und somit am Fernseher anschauen - geht sicher auch mit chromecast und co. Bei der ZDF App, die ja ach so neu und cool beworben wird, kann man das Video nur auf dem Gerät abspielen, wo die App installiert ist... Das sollte unbedingt der ARD App nachempfunden werden.

  • send link to app